22 Mai
HSG-Frauen sichern sich erstmals den Landesmeistertitel
Mit einem 2:0-Erfolg setzten sie sich im letzten Saisonspiel gegen den FSV 02 Schwerin durch. Celine Hanto und Leni Heller erzielten die Tore.
01 Jul
1. Frauen
Nach der langen Corona-Pause dürfen wir seit Anfang Juni wieder trainieren. Mitte Juli startet die Saisonvorbereitung der HSG-Frauen. Wir freuen uns weiterhin über Verstärkung für unsere Teams.
Die HSG-Frauen starteten im letzten Herbst mit 5 Siegen aus 5 Spielen furios in die AOK-Verbandsliga und wollten ein Wörtchen um den Meistertitel mitreden. Doch ab Anfang November musste der Amateursport Corona-bedingt pausieren. Nach der langen Unterbrechung des Spiel- und Trainingsbetriebs wurde die Saison am Ende ohne Wertung abgebrochen.
Anfang März dann ein erster Lichtblick am Horizont. Nach monatelangem Online-Fitnesstraining und der einen oder anderen winterlichen Laufeinheit durften wir erstmals wieder auf den Trainingsplatz. Trotz strenger Auflagen (u.a. Gruppenstärke beschränkt, nur kontaktfreies Training) war die Wiedersehensfreude groß. Bei sehr niedrigen Inzidenzen in Rostock schien drei Wochen lang eine gewisse Normalität zurückzukehren. Doch dann stiegen die Infektionen kurz vor Ostern auch bei uns. Es folgte ein weiterer Lockdown und erneut zwei Monate Pause.
Seit Anfang Juni können wir nun endlich wieder trainieren. Im Trainingsalltag gibt es zum Glück keine Auflagen mehr, so dass auch Trainingsspielchen wieder möglich sind. Nach dieser langen Pause sind alle hungrig und so fällt die Sommerpause für uns erneut aus. Bis Mitte Juli wird montags und freitags locker trainiert. Am 19. Juli bitten die Trainer Jörg Burgstaler (Verbandsliga-Team), Roberto Pelz und Daniel Bubolz (beide Kreisliga-Team) zum Auftakt der Saisonvorbereitung. Unterstützt werden sie dabei durch Sporttherapeutin Jenny Kossowsky. Nach einigen Abgängen aus dem Team gilt es neue Spielerinnen zu integrieren und den Teamgeist zu fördern. Am 4. Juli steht eine erste Standortbestimmung an. Die Regionalliga-Frauen des SFC Stern 1900 aus Berlin absolvieren ihr Trainingslager in Warnemünde und bitten zum Testspiel (Anstoß 4. Juli um 15 Uhr).
Vom 6. bis 8. August werden die beiden Teams im Trainingslager die Weichen für die neue Saison stellen. Das Team freut sich bereits auf die sehr guten Bedingungen in der Sportschule Güstrow, in der wir bereits zum fünften Mal zu Gast sind. Im Rahmen des Trainingslagers begrüßen wir wie schon im Vorjahr die Frauen von Grün-Weiß Neukölln zum Testspiel.
Die sechs Teams der AOK-Verbandsliga starten am 28./29. August in die neue Saison. Wieder dabei ist der FC Anker Wismar. Dafür hat der 1. FC Neubrandenburg 04 in dieser Saison kein Frauenteam gemeldet. Geplant ist erneut eine Dreierrunde mit insgesamt 15 Spieltagen.
Für das Kreisliga-Team geht es eine Woche später am 4./5. September mit der ersten Runde im Kreispokal wieder los. Die Daumen sind gedrückt, dass der Spielbetrieb in dieser Saison störungsfrei über die Bühne gehen kann.
Hast Du Interesse unsere Teams zu verstärken? Dann melde Dich gerne bei uns und komm zu einem Probetraining vorbei. Wir freuen uns auf Dich!
Trainingszeiten:
Montag: 18:00 - 19:30 Uhr
Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr (nur in der Saisonvorbereitung)
Freitag: 19:45 - 21:15 Uhr
Kontakt:
Telefon: 0174 6119 982 (Carolin Klatt) oder 0157 5180 8468 (Antje Schröder)
22 Mai
Mit einem 2:0-Erfolg setzten sie sich im letzten Saisonspiel gegen den FSV 02 Schwerin durch. Celine Hanto und Leni Heller erzielten die Tore.
25 Feb
Die geltenden Corona-Regeln werfen einen Schatten auf das Halbfinale im Landespokal gegen die Frauen des Rostocker FC. Es ist das ersten Aufeinandertreffen der beiden Rostocker Teams seit 2019.
27 Jul
Am 19. Juli sind unsere beiden Frauenteams in die Saisonvorbereitung gestartet. Bis Ende August gibt es eine zusätzliche Fitnesseinheit, damit beide Teams topfit in die Saison gehen können.
04 Jul
So kann unser diesjähriges Sommerfest passend zusammengefasst werden. Am wunderbaren Strand von Warnemünde haben wir die alte (und viel zu kurze) Saison mit gutem Essen, Spiel und Spaß verabschiedet.